Workshops für Kinder

Sprache ist für jedes Kind anders !

Mal hüpft sie, mal stolpert sie, mal bleibt sie ganz still !

Wichtig ist nur : sie darf sein wie sie gerade ist !

In unserem Workshop laden wir Kinder ein Ihre Stimme auf neue Weise kennenzulernen – mit Spiel, Bewegung, Fantasie und ganz ohne Leistungsdruck. Hier darf Sprache (wieder) Spaß machen. Und Sprechen darf sich mutig anfühlen – nicht richtig oder falsch.

Sprechen darf sich leicht anfühlen – Workshop für Kinder

Viele Kinder tun sich mit dem Sprechen schwer. Manche sind sehr leise, andere sprechen so schnell, dass man kaum folgen kann.
Manche Kinder reden kaum – oder nur in vertrauten Situationen.
Manchmal ist Sprache anstrengend, manchmal macht sie Angst, und manchmal fühlt sie sich einfach nicht richtig an.

In unserem Workshop geben wir Kindern einen spielerischen Raum, ihre Stimme und ihren Ausdruck neu zu entdecken – ohne Druck, ohne Bewertung, aber mit ganz viel Freude, Fantasie und Ermutigung.

Wir arbeiten mit Geschichten, Bewegung, Klang, kleinen Szenen, Geräuschen und Rollenfiguren. Die Kinder dürfen ausprobieren, sich zeigen, sich verstecken – und dabei erleben, wie Sprache zu einem eigenen, lebendigen Ausdrucksmittel wird.

 

 

Für wen?

Der Workshop richtet sich an Kinder, die z. B.:

  • sprachlich zurückhaltend oder sehr vorsichtig sind,
  • sich in Gruppen kaum zeigen,
  • schnell oder undeutlich sprechen
  • soziale Unsicherheit erleben
  • neurodivergent sind (z. B. mit ADHS, Autismus, Hochsensibilität)
  • oder einfach einen sicheren Raum brauchen, um mit Sprache (wieder) in Kontakt zu kommen

Format

  • Wochenend-Workshops an je einem Samstag mit 3 aufeinanderfolgenden Terminen
  • kleine Gruppen (max. 4–6 Kinder)
  • Leitung: Nadine Gross, Sprecherin & Ausdruckstrainerin

Ziel:

Mehr Mut zur Sprache, mehr Freude am Sprechen – ganz ohne „richtig“ oder „falsch“

 

 

 

Mehr Infos gibt es bei Nadine Gross unter https://www.find-your-voice.online/leistungen/workshops-fur-kinder/

Meldet euch gerne telefonisch in der Praxis 0711 553 25 75 oder über das Kontaktformular, um euch zu informieren oder anzumelden!