Kompetenzen
Allgemein
– Therapeutisches Musizieren in der Logopädie, Maria Grohmann
– der Transfer in der Stottermodifikationstherapie (Jugendliche und Erwachsene) Sascha Inderwisch
– Funktionale Stimmtherapie nach dem Erlanger Modell, Ingrid Visser und Sabine Degenkolb-Weyers
– Stimmbildung für Pädagogen und Therapeuten, Jonathan Gottwald
– TAKTKIN- ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen- Ausbildungskurs Erwachsene, Beate Birner- Janusch
– Padovan Methode Modul 1, Gabriele Iven
Kindersprache
– KOMM!ASS Aufbaukurs Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismusspektrum bei Ulrike Funke
– Symposium- Autismus und Sprachentwicklung
– Symposium- Autismus und Sprachentwicklung
– Therapeutisches Musizieren in der Logopädie, Maria Grohmann
– der Transfer in der Stottermodifikationstherapie (Jugendliche und Erwachsene) Sascha Inderwisch
– direktes Arbeiten am Stottern im Kindergarten- und Grundschulalter, Antje Krüger
– Bilingualismus, logopädische Intervention bei mehrsprachigen Kindern unterschiedlicher Erstsprachen und Kindern mit Migrationshintergrund, Dr. Wiebke Scharff- Rethfeldt
– Padovan Methode Modul 1, Gabriele Iven
Erwachsene
– der Transfer in der Stottermodifikationstherapie (Jugendliche und Erwachsene) Sascha Inderwisch
– Funktionale Stimmtherapie nach dem Erlanger Modell, Ingrid Visser und Sabine Degenkolb-Weyers
– Stimmbildung für Pädagogen und Therapeuten, Jonathan Gottwald
– TAKTKIN- ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen- Ausbildungskurs Erwachsene, Beate Birner- Janusch
– Padovan Methode Modul 1, Gabriele Iven

Logopädin
Katrin Schwandt
- Staatl. geprüfte Logopädin