Kompetenzen
Allgemein
- Systemisch lösungsorientiertes Arbeiten in der Logopädie (T. Dietz)
- Benaudira Modul 1: Basis – Fortbildung mit den Schwerpunkten: „Kinder & Jugendliche mit Schulproblemen“, „Erwachsene mit Hyperakusis und Sprachverständnisproblemen“ (H. Raddatz)
- Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung (M. Plath)
- FÜHREN – ob ein kleines Team, eine Mannschaft oder nur eine Person – mit Leichtigkeit (C. Kaltschmidt)
- Kleines Band – große Auswirkungen! Das zu kurze Zungenband bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (S. Kuhrt)
Kindersprache
- Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Vorschulkindern und Schulkindern (C. Walter)
- Auditive Verarbeitungsstörung und Lese-Rechtschreib-Störung im logopädischen Praxisalltag – Modul 1 und 2 (M. Plath)
- Dysgrammatismus 360 Grad – ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln (A. Schäfer)
- Dysgrammatismus und Mehrsprachigkeit (A. Schäfer)
- Fahrplan für die semantisch-lexikalische Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (C. Carles)
Erwachsene
- Neurogene Dysphagien – störungsspezifische Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen (D. Roos)
- Diagnostik und Therapie bei schwerer Sprechapraxie (Dr. I. Aichert & Dr. A. Staiger)
- Therapie ausgeprägter aphasischer Störungen (H. Grötzbach)
- Zirkeltraining für die Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit (M. Knuth)
- Memole Online-Kurs Laryngektomie

Praxisleitung
Beatrice Fallscheer
- Staatl. geprüfte Logopädin
- B. Sc. Health Care Studies (Logopädie)
- ENWAKO®-Trainerin
- Lehrlogopädin an der IB Schule für Logopädie Stuttgart
- Matrix-Rhythmus-Therapie
- BENAUDIRA – Hörwahrnehmungstraining